Wer schreibt hier?


Über mich

Andrea Mühlbauer

www.andreamuehlbauer.com

Hi, mein Name ist Andrea Mühlbauer – ich bin selbständige Grafik- und Musterdesignerin und Fantasy Romance Autorin.

Warum ich über WordPress schreibe?

Seit mindestens 2011 arbeite ich immer wieder mit WordPress – genau weiß ich es leider nicht mehr. Damals hatte ich meine ersten DIY-, Bildbearbeitungs- und Grafiktutorial-Blogs im Netz, die leider nicht mehr existieren, weil ich zwischendrin etwas vom Bloggen abgekommen war und meine Websites lieber wieder in HTML und CSS erstellt habe (wie schon seit ungefähr 2003, als ich meine ersten Schritte im Netz gemacht habe). Aber letztendlich bin ich dann doch wieder zu den Blogs zurückgekehrt, weil ich einfach viel zu gern schreibe, als dass ich es lassen könnte.

Derzeit nutze ich WordPress – außer für diesen Blog hier – noch für meine Autorenwebsite mit Fantasyblog unter Ela van de Maan und meine Designwebsite mit Design- und DIY Blog unter meinem Label Andrea Mühlbauer.

„See you in WordPress“ habe ich ins Leben gerufen, um Fragen, die dir und mir bei der Arbeit mit WordPress durch den Kopf gehen, kurz und bündig, oder manchmal auch etwas umfassender zu beantworten und damit den Umgang mit dem CMS (Content Management System) leichter zu machen.

Da du möglicherweise ganz andere Fragen zu WordPress hast als ich, schick sie mir gern per e-mail an andrea@purpleblackdesign.com zu oder nutze die Kommentarfunktion unter den einzelnen Artikeln und ich versuche, so viele wie möglich davon auf dem Blog zu beantworten.

Und keine Scheu: Es gibt keine dummen Fragen, höchstens welche, auf die ich nicht gleich eine Antwort finde, aber auch das Problem wird irgendwie zu lösen sein.

Mein Angebot an dich

Falls du weitere Hilfe brauchst, um deinen Blog oder deine WP Website aufzusetzen oder weiter daran zu arbeiten, mache ich dir gern ein Angebot für eine Zusammenarbeit.

Doodle Zeichnung auf orangem Hintergrund

Notiz für mich – und dich, falls es dich interessiert:

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Blogs im April 2024 ist die WordPressversion 6.5 installiert. Das verwendete Theme ist das kostenlose, schön schlicht gehaltene Block-Theme „Moog“ von ElmaStudio, weil ich die Themes von ElmaStudio schon immer gern verwendet habe.
Aber nicht wundern, falls die Seite immer wieder anders aussieht, ich experimentiere gern mal ;-).